HIDEX Triathler™ LSC
ein sehr mobiler, kostengünstiger und kompakter Flüssigkeits- Szintillationszähler für die Messung von Alpha & Betastrahlen
Der HIDEX Triathler™ LSC ist kaum größer als ein Laptop, sehr kompakt und wegen seines geringen Gewichts ein optimaler Begleiter für Messungen vor Ort und im Feld. Aber auch im Labor zeigt der Triathler™ seine Stärken. Messungen von H-3, C-14, P-32 sind auf Wunsch auch mit zusätzlicher Bleiabschirmung für besonders empfindliche Messungen möglich.
Obwohl der Triathler™ sehr kompakt ist, verfügt er über viele erweiterte Funktionen, wie eine erweiterte Spektrumanalyse mit einem Mehrkanalanalysator (MCA), sofortige DPM-Ergebnisse, Einzelphotonen-Lumineszenzzählung und optionale Alpha-Beta-Trennung.
Aufgrund von flexiblen, austauschbaren Adaptern können nahezu alle Vial-Typen verwendet werden. Einfach den Adapter wechseln und schon kann man weiter arbeiten!
Natürlich lassen sich sämtliche Daten nicht nur schnell und direkt am Display ablesen, sondern auch einfach per Knopfdruck an einen externen Computer übertragen.
Technische Daten
Allgemein
- Einsatzbereich:
LSC- Messungen für den stationären und mobilen Bereich
- Manuelle Probenzuführung (kein Autosampler)
- Energiebereich: 2 keV – 2.000 keV
- Messzeit: von 0,1 Sekunden bis 99.999 Minuten je Probe
- Anschluss: serieller Port (zum PC oder Drucker) – USB/Seriell-Adapter empfohlen
- Gewicht: 9 kg (ohne Bleiabschirmung)
- Abmessungen: Länge: 33 cm / Breite: 25 cm / Höhe: 19 cm
LSC Flüssigkeits- Szintillationzähler
- Detektor: Photomultiplierröhre, Single-Photon-Counting
- Probentypen: LSC Fläschchen, Microtubes, Test Tubes
- Maximale Zählrate: 2.000.000 CPM
- Zählausbeute (Beta): bis zu 48% für Tritium
- Zählausbeute (Alpha): ca. 95% für Radon-222
- Zählausbeute (Cerenkov): bis zu 75% für P-32 (mit Plastik-Szintillator-Adapter)
Software
- Hidex Control Software zur Bedienung und Auswertung (einschl. Spektrenansicht)
- Mit den Rohdaten können einfache Berechnungen durchgeführt werden (z.B. zur Berechnung der Aktivitätskonzentration direkt in Bq/L)
- Individuelle Bezeichnungsmöglichkeit für jede einzelne Probe
- Einstellung der Alpha-/Beta-Trennung direkt in der Bediensoftware
Kompatibel mit Windows 7, 8 und 10
Bestellinformation
425-034 Triathler LSC
Optional erhältlich
525-001 Alpha/Beta Separierung
525-110 Erweiterung der internen Bleiabschirmung, PMT inkl.
431-302 Transportkoffer
525-203 Transportkoffer mit Batterie
431-303 Transportkoffer mit Räder
525-204 Transportkoffer mit Räder und Batterie
462-307 Ungequenschtes Standard Set, C-14 / H-3 / LW in 7ml Glasfläschchen, empfohlen für Triathler Performance Messung. 1,67 kBq C-14 +/-20% (100000 dpm), 4,17 kBq H-3 +/-20% (250000 dpm)
Gesamtaktivität: 5.84 kBq , Haltbarkeit: 5 Jahre ab Produktionsdatum
461-035 AquaLight Beta, 5 Liter in Plastikbehälter, DIN-based LSC Flüssigzsintillator für organische- und wässrige Proben. AquaLight Beta ermöglicht die Aufnahme eines hohen Probenvolumens mit hoher Zählausbeute. Mischungsverhältnis von bis zu 10mL Wasser mit 10mL Szintillator bei 20°C, optimiert für die Messung von Betastrahlern.
463-021 20 ml Low-Level Glasfläschchen, 100 Stk., Schraubverschlüsse innen mit hochreflektierendem Aluminium ausgekleidet
463-120 20 ml Plastikfläschchen antistatisch, mit Kappen (HDPE), 100 Stk.
463-200 20 ml beschichtete Teflon Plastikfläschchen (PTFE), für A/B Separierung, 100 Stk. mit Kappen
Weiteres Zubehör und Information über Bestellanfrage per E-mail!